Informationsportal zur Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe nach § 34a Gewerbeordnung!
Auf dieser Internetseite finden Sie Informationen zum sogenannten 34a-Schein. Wir haben für Sie Tipps zur erfolgreichen Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung mit Büchern, Lernkarten und Online-Angeboten zusammengefasst. Außerdem finden Sie Grundlegendes zur 34a-Prüfung bei der IHK wie Teilnahmevoraussetzungen, Anmeldemöglichkeiten und Prüfungstermine. Wenn dann noch Fragen zur 34a-Sachkundeprüfung offen bleiben oder Sie Antworten auf 34a-Prüfungsfragen suchen, nutzen Sie gerne jederzeit das Hilfe-Forum. Sie können dort komplett kostenlos Ihre Frage zur Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe stellen.
Sie haben Fragen zur Sachkundeprüfung im Sicherheitsgewerbe?
Erfahren Sie, wie Sie Ihren qualifizierten Einstieg in die Wach- und Sicherheitsbranche meistern und erfolgreich Ihre Prüfung bestehen. Wir erklären Ihnen alles Wissenswerte rund um die Sachkunde § 34a und zeigen Ihnen, auf was Sie achten müssen.
Was bringt die Sachkundeprüfung?
Nur mit einer erfolgreich abgelegten Prüfung dürfen Sie besondere Bewachungstätigkeiten durchführen. Darüber hinaus stellt die Weiterbildung eine anerkannte Qualifizierungsstufe in der privaten Sicherheitswirtschaft dar. Sie profitieren persönlich durch ein Mehr an Wissen sowie von besseren Jobaussichten. Außerdem ist die bestandene Sachkundeprüfung nach § 34a GewO eine wichtige Voraussetzung, wenn Sie sich in der Sicherheitsbranche selbstständig machen möchten.
Wie bekomme ich die “Sachkunde”?
Die Sachkundeprüfung können Sie nur bei einer staatlich anerkannten Stelle ablegen. In aller Regel ist das Ihre örtliche Industrie- und Handelskammer (IHK). Die Sachkundeprüfung kann nicht online und nur in deutschter Sprache abgelegt werden. Um das Zertifikat zu erhalten, müssen Sie sowohl eine schriftliche als auch eine mündliche Prüfung mit mindestens 50% der Punkte bestehen. Der schriftliche Teil besteht aus Fragen mit vorgegebenen Antworten zum Ankreuzen (Multiple-Choice), der mündliche Teil wird vor einem Prüfungsausschuss abgelegt.
Wer braucht die Sachkunde nach § 34a?
Das erfolgreiche Ablegen der Sachkundeprüfung bei einer Industrie- und Handelskammer ist vom Gesetzgeber verpflichtend vorgesehen für:
- Bewachungen im Einlassbereich gastgewerblicher Diskotheken (Türsteher)
- Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum (z.B. Citystreife)
- Kontrollgänge in Hausrechtsbereichen mit tatsächlich öffentlichem Verkehr
- Tätigkeiten zum Schutz vor Ladendieben (Kaufhaus- bzw. Ladendetektive)
- Bewachungen von Asyl- und Flüchtlingsunterkünften (nur in leitender Funktion)
- Bewachungen von zugangsgeschützten Großveranstaltungen (nur in leitender Funktion)
- Gewerbetreibende (Geschäftsführer/Inhaber eines Sicherheitsunternehmens)
Aktuelles aus dem Sachkunde-Blog
- Arbeit als 34a-Sicherheitskraft: Was tun, wenn der Chef Dienste streicht?Im Bereich der privaten Sicherheit sind Schichtdienst, Nachtarbeit und Arbeit an Feiertagen gängige Arbeitsbedingungen. Sicherheitskräfte leisten oft herausfordernde Arbeit, um […]
- Prüfungsfragen und Antworten auswendig lernen: Reicht das zum Bestehen der 34a-Prüfung?Die Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe nach § 34a der Gewerbeordnung ist eine wichtige Voraussetzung für den Berufseinstieg in diesem Bereich. Sie […]
- Diese Vorteile bietet das Lernen mit Prüfungsfragen für die 34a-PrüfungDas Lernen mit Prüfungsfragen ist eine bewährte Methode, die von vielen Schülern genutzt wird, um ihr Verständnis und ihre Kenntnisse […]
- Bewerbungstipps für private Sicherheitskräfte: Wie Sie sich erfolgreich bewerben!Sicherheitskräfte spielen eine wichtige Rolle in der privaten Sicherheitswirtschaft und sind oft der erste Ansprechpartner für Kunden und Besucher. Wenn […]
- Die Zukunft der privaten Sicherheitswirtschaft in Deutschland: Mensch oder Maschine?Die private Sicherheitswirtschaft ist in Deutschland ein wichtiger Wirtschaftszweig und beschäftigt viele Menschen. Insgesamt waren es im Jahr 2022 knapp […]
- 34a-Vorbereitung: Welche Unterrichtsform ist für Sie die Beste?Welche Unterrichtsform ist für Sie die Beste? Im nachfolgenden Artikel möchte ich Ihnen die verschiedenen Lernmöglichkeiten, mit deren Vor- und Nachteilen, […]
- Gutscheincode: 10% Rabatt auf die Sachkundevorbereitung mit Sachkun.deDie Lernplattform Sachkun.de ist eines der bekanntesten Online-Angebote zur 34a-Vorbereitung. Die Plattform mit eLearning, Testfragen, Probeprüfungen und Online-Hilfe gibt es […]
- Sachkundeprüfung — warum? 34a-Schein einfach kaufen…Man hat keine Lust auf die Prüfung und Prüfungsvorbereitung, man ist schon mehrfach durch die Sachkundeprüfung der IHK gefallen oder […]
- Das Infoportal zur Sachkundeprüfung 34a ist nun mehrsprachig!Sie sprechen nicht deutsch, sondern eine andere Sprache? In Deutschland werden derzeit in vielen Bereichen qualifizierte Arbeitskräfte dringend gesucht. Einer […]
- Prüfungsfragen verstehen und richtig beantworten: 10 simple Taktik-Tipps zum Bestehen der schriftlichen IHK-Sachkundeprüfung (34a-Schein)Kostenlose Tests und Prüfungsfragen zur Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung (§ 34a GewO) sind zum Üben sehr sinnvoll. Fast genauso wichtig […]
- Wie viel Geld verdient man als Mitarbeiter im Sicherheitsdienst mit Sachkundeprüfung?Darum herum reden nutzt nichts. Eines ist klar: Das klassische Sicherheitsgewerbe ist ein Niedriglohnsektor! Dennoch: Die Sicherheitsbranche bietet Abwechslung, verantwortungsreiche, […]
- Wer braucht keine Sachkundeprüfung?Es benötigen nur Sicherheitsmitarbeiter eine Sachkundeprüfung, die besondere Bewachungstätigkeiten entsprechend § 34a GewO durchführen oder sich mit einem eigenen Sicherheitsunternehmen selbstständig […]