• Info
  • Grün­de
    • Über­sicht
    • Recht­lich
    • Beruf­lich
    • Per­sön­lich
  • Vor­be­rei­tung
    • All­ge­mei­ne Tipps
    • Lite­ra­tur
    • Lern- & Karteikarten
    • Online-Kur­se
    • Prä­senz­lehr­gän­ge
  • Prü­fung
    • Kurz & Knapp
    • Vor­aus­set­zun­gen
    • The­men & Inhalte
    • Anmel­dung zur Prüfung
    • Prü­fungs­ge­büh­ren
    • Prü­fungs­or­te
    • Prü­fungs­ter­mi­ne
    • Prü­fungs­ab­lauf
    • Bewer­tung
    • Wie­der­ho­lung
    • Zer­ti­fi­kat
  • Gesetz
  • Fra­gen
    • Häu­fi­ge Fragen
    • Forum
    • Glos­sar
    • Qua­li­fi­zie­run­gen
    • Suche
    • Kon­takt
  • Üben
    • Test­fra­gen
    • Insi­­der-Tipps
  • Blog
  • Links
Sachkunde Infoportal
  • Info
  • Grün­de
    • Über­sicht
    • Recht­lich
    • Beruf­lich
    • Per­sön­lich
  • Vor­be­rei­tung
    • All­ge­mei­ne Tipps
    • Lite­ra­tur
    • Lern- & Karteikarten
    • Online-Kur­se
    • Prä­senz­lehr­gän­ge
  • Prü­fung
    • Kurz & Knapp
    • Vor­aus­set­zun­gen
    • The­men & Inhalte
    • Anmel­dung zur Prüfung
    • Prü­fungs­ge­büh­ren
    • Prü­fungs­or­te
    • Prü­fungs­ter­mi­ne
    • Prü­fungs­ab­lauf
    • Bewer­tung
    • Wie­der­ho­lung
    • Zer­ti­fi­kat
  • Gesetz
  • Fra­gen
    • Häu­fi­ge Fragen
    • Forum
    • Glos­sar
    • Qua­li­fi­zie­run­gen
    • Suche
    • Kon­takt
  • Üben
    • Test­fra­gen
    • Insi­­der-Tipps
  • Blog
  • Links

Tag Archives: 34a-Test

Sachkunde nach § 34a GewO

Sach­kun­de-Info­sei­te: Alles neu!

Apr 21,2020
Anzeige
Sachkunde 34a Übungsfragen
Erfahrungen & Bewertungen zu Mission: Weiterbildung. GmbH
Wuss­ten Sie schon?
Jeden Monat berei­ten sich in Deutsch­land tau­sen­de Per­so­nen auf die Sach­kunde­prüf­ung nach § 34a GewO vor. Man­che haben schon zuvor als Sicher­heits­mit­ar­bei­ter mit Unter­rich­tung nach § 34a GewO im Secu­ri­ty-Bereich gear­bei­tet, für vie­le aber ist die pri­va­te Sicher­heits­bran­che ein neu­er Tätig­keits­be­reich. Oft auch neh­men Per­so­nen an der IHK-Sach­kunde­prüf­ung teil, die aus einer ganz ande­ren Bran­che kom­men, lan­ge Zeit arbeits­los waren oder neu in Deutsch­land sind. Gera­de die deut­sche Spra­che ist oft eine gewal­ti­ge Hür­de auf dem Weg zum IHK-geprüf­ten Sicher­heits­mit­ar­bei­ter, da die Prü­fungs­fra­gen sprach­lich nicht immer leicht zu ver­ste­hen sind. Auch wenn der ers­te Teil der Prü­fung ledig­lich aus einem Ankreuz­test (Mul­ti­ple-Choice-Auf­ga­ben) besteht, ist die Durch­fall­quo­te hoch. Und spä­tes­tens im zwei­ten Prü­fungs­teil, der münd­li­chen Prü­fung, wer­den die ange­hen­den Secu­ri­ty-Mit­ar­bei­ter durch offe­ne Fra­gen im Prü­fungs­ge­spräch tie­fer­ge­hend auf ihr Sicher­heits­wis­sen hin über­prüft. Sie soll­ten die Prü­fung also ernst neh­men und die Vor­be­rei­tung nicht ver­nach­läs­si­gen. Denn jede neue Prü­fungs­teil­nah­me kos­tet Geld, Sie kom­men im Job nicht wei­ter und ste­hen schlecht da, wenn Sie über die Prü­fungs­the­men nicht Bescheid wis­sen. Die Ori­gi­nal-Prü­fungs­fra­gen der IHK zur Sach­kun­de unter­lie­gen der Geheim­hal­tung — sie sind urhe­ber­recht­lich geschützt. Es gibt aber Übungs­fra­gen und Online-Tests zur Sach­kunde­prüf­ung im Bewa­chungs­ge­wer­be. Die­se Sach­kun­de-Fra­gen sind den IHK-Prü­fungs­fra­gen meist sehr ähn­lich und zur Vor­be­rei­tung auf die Sach­kunde­prüf­ung sehr sinn­voll. Mit dem Online-Lern­pro­gramm Sachkun.de oder dem rich­ti­gen Buch kön­nen Sie die Sach­kunde­prüf­ung leicht bestehen!
Übri­gens…
Häu­fig herr­schen viel Unwis­sen und gro­ße Unsi­cher­hei­ten bezüg­lich der Unter­rich­tung und der Sach­kunde­prüf­ung nach § 34a GewO: In Inter­net­fo­ren, auf Job-Por­ta­len oder in Face­book-Grup­pen fin­det man Begrif­fe wie z.B. gro­ßer Secu­ri­ty-Schein oder gro­ßer Sicher­heits­schein, klei­ner Secu­ri­ty-Schein oder klei­ner Sicher­heits­schein, aus­ge­bil­de­te Sicher­heits­fach­kraft, 34a-Schein, Secu­ri­ty-Zer­ti­fi­kat, geprüf­te Wach- und Sicher­heits­kraft. Die­se Begriff­lich­kei­ten sind oft irre­füh­rend, häu­fig schwam­mig und teil­wei­se auch schlicht­weg falsch. Es gibt weder einen gro­ßen noch einen klei­nen 34a-Schein, son­dern ledig­lich die Unter­schei­dung bezüg­lich Unter­rich­tung und Sach­kunde­prüf­ung gem. § 34a der Gewer­be­ord­nung. Von den bei­den Mög­lich­kei­ten schließt nur die Sach­kunde­prüf­ung mit einer aner­kann­ten Prü­fung vor der IHK ab. Und nur mit der bestan­de­nen Sach­kun­de­prü­fun­gen dür­fen Sie beson­de­re Bewa­chungs­tä­tig­kei­ten aus­üben oder sich ggf. als Sicher­heits­un­ter­neh­mer selbst­stän­dig machen. Die­ses Por­tal möch­te dazu bei­tra­gen, mehr Klar­heit zu schaf­fen und Sie bei der Vor­be­rei­tung auf die Sach­kunde­prüf­ung und Ihrer Kar­rie­re im Bewa­chungs­ge­wer­be unter­stüt­zen. Legen Sie los!
Schlag­wör­ter
34a 34a-Schein Begriffe Begrifflichkeiten Besitz Besitzer Bewachungsverordnung BewachV BGB Corona Coronakrise Dieb Diebstahl Eigentum Eigentümer Erwerb des Besitzes Fachkraft für Schutz und Sicherheit fehlerhaft geklaut gestohlen Gewahrsamsbruch Gewerbeordnung GewO Großer Schein Großer Security-Schein IHK Klauen Kleiner Schein Kleiner Security-Schein Podcast Prüfungen Sache Sachkundeprüfung Security Security-Schein Sicherheitsfachkraft Sicherheitsschein StGB Täuschung Verwechslungsgefahr §34a § 34a § 34a GewO § 854 BGB § 903 BGB

Sie haben eine Frage zur Sachkundeprüfung?

Jetzt Frage stellen!
Diese Webseite wurde realisiert von Fichtel IT
Datenschutz · Impressum · Bildnachweis
Alle Angaben ohne Gewähr - Stand April 2020