Präsenzlehrgänge

Schulungen & Unterricht vor Ort

Die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang eines Bildungsträgers vor Ort, bietet eine sehr intensive Möglichkeit der Prüfungsvorbereitung. Ein großer Vorteil ist, dass Sie Fragen direkt im Unterricht stellen können und konkret auf individuelle Probleme eingegangen werden kann. Neben der reinen Vermittlung des notwendigen Lernstoffs, werden häufig auch Probeprüfungen absolviert und alle Abläufe besprochen. Zudem hat man die Möglichkeit, sich unmittelbar mit anderen Teilnehmern auszutauschen.
Die Vorbereitungskurse werden häufig in Teilzeit angeboten. Hier haben Personen, die bereits mit abgelegter Unterrichtung gem. § 34a GewO in der Sicherheitsbranche tätig sind, die Möglichkeit, sich nebenbei auf die Prüfung vorzubereiten. Die Lehrgänge finden dann oft blockweise an den Wochenenden oder abends statt.
Vollzeitlehrgänge sind dann erste Wahl, wenn Sie sich lieber kompakt an einem Stück vorbereiten möchten. Im Urlaub, kurz vor dem Prüfungstermin oder auch als geförderte Qualifizierungsmaßnahme, können Sie sich dann voll und ganz auf die Prüfungsinhalte konzentrieren. (Hinweise zu Förderungsmöglichkeiten finden Sie im Kapitel „Qualifizierung für den Arbeitsmarkt“)


Der passende Sachkunde-Kurs beim richtigen Anbieter

Wichtig ist, einen seriösen und kompetenten Anbieter mit dem passenden Kursprogramm zu wählen. Denn auch im Schulungsbereich der Sicherheitsbranche gibt es einige Bildungsträger mit recht fadenscheinigen Angeboten, bei denen es eher darum geht, Ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Oftmals werden stark überteuerte Lehrgänge angeboten, die mit selbst erfundenden Zertifikaten (z.B. zur „Sicherheitsfachkraft“) garniert werden und teilweise mehrere tausend Euro kosten. Unter Umständen erhält man auch hier weitere, durchaus interessante Qualifikationen vermittelt. Die Gesamtausbildung ist aber nicht anerkannt und die (zum Teil anerkannten) Teilmodule sind einzeln günstiger zu erwerben. Wenn es „nur“ um eine vernünftige Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO geht, können Sie auf derartige Angebote getrost verzichten.
Seriöse Vorbereitungslehrgänge gibt es schon ab knapp 250 Euro!


Qualitätsmerkmale & Tipps

Die Wahl eines geeigneten Bildungsträgers ist mit entscheidend für Ihren Prüfungserfolg. Folgende Kriterien sprechen allgemein für die Qualität einer entsprechenden Schulungseinrichtung und des jeweiligen Lehrgangs:

Hin­weis: Die Prei­se kön­nen sich seit dem Stand der Recher­che geän­dert haben. Bit­te beach­ten Sie die Anga­be auf der ver­link­ten Shop-Sei­te!

Wei­ter…

Impressum